Quantcast
Channel: Allgemein – learning.lab
Browsing all 23 articles
Browse latest View live

Soziale Medien in der Forschung – eine persönliche Analyse

Im Rahmen der KFH/HEM-Tagung zum Thema „Social Media – Herausforderungen für das Hochschulmanagement“ in Luzern wurde ich angefragt, den Zugang zu sozialen Medien in der Forschung in Form eines...

View Article


Das virtuelle Klassenzimmer ist real!

Ist es möglich, im virtuellen Klassenzimmer „richtigen Unterricht“ abzuhalten? Das learning.lab wollte es wissen: Während des Herbstsemesters haben wir SWITCHinteract auf Herz und Nieren geprüft. Der...

View Article


„Neue und alte Kurse“– Der Guide zur übersichtlichen Arbeit auf Moodle

Ist Ihre Kursliste auf Moodle überfüllt mit älteren Kursen, die Sie nicht mehr benötigen? Sind Sie bereits in so viele Moodle-Kurse eingetragen, dass es mühsam wird, zu den aktuellen Kursen zu...

View Article

Kursangebote zu Urheberrecht sowie Social Media in der Lehre für...

Auch dieses Semester bietet das learning.lab in Kooperation mit dem LearnTechNet der Universität Basel Kurse zu aktuellen Themen in der Hochschullehre für alle Mitarbeitenden der FHNW an. Folgende...

View Article

Inside FHNW: Einführung Etappe 1 (Kollaborationsplattform) ab Oktober 2013

Im Verlauf des Herbstsemesters wird an der FHNW die erste Etappe des neuen Intranetportals Inside FHNW eingeführt. Ziel des Projekts ist es, schrittweise ein Arbeitsinstrument zu lancieren, das die...

View Article


Movo.ch – Abstimmungen im Unterricht

Smartphone, Tablet, Notebook – unsere Studierenden sind meist technisch hervorragend ausgerüstet! Mit Movo.ch können die Mobilgeräte der Studierenden genutzt werden, um direkt im Unterricht Wissen und...

View Article

Sparring Partner für die Unterrichtsgestaltung

Möchten Sie wieder einmal etwas Neues probieren im Unterricht? „Neue“ Lehr-/Lernmethoden einsetzen, um trockenen Stoff anregend zu vermitteln? Oder sind Sie an Anstössen interessiert, welche Methoden...

View Article

Moodle-Update zu Semesterbeginn

Ein frischeres Design und kleine, aber feine Änderungen. Die Business Applications der FHNW führte zu Semesterbeginn das Update auf Version 2.5 durch. Neben neuen Symbolen und dem Drag&Drop für...

View Article


Sprechtechnik für den Unterricht

Die eigene Stimme ist eines der wichtigsten Instrumente für einen erfolgreichen Unterricht. Im Rahmen eines speziellen Kurses erhalten Mitglieder der HSW die Möglichkeit, die Grundlagen des...

View Article


Veranstaltung: Was können wir von MOOCs für unser Lehren lernen?

Mediendidaktische Veranstaltung für Lehrende der FHNW   Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Am 26. November 2014 (09:15 – 12:15 Uhr) findet in Olten eine mediendidaktische Veranstaltung für alle Lehrende...

View Article

Neuer Webauftritt des learning.lab

Das learning.lab hat seinen Webauftritt überarbeitet und präsentiert sich nun übersichtlicher im schlichten Design.

View Article

Alte Moodle-Kurse löschen

  Um Moodle aktuell und übersichtlich zu halten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kurse selbstständig zu löschen bzw. ein Verfallsdatum anzugeben. Für alle neu erstellten Kurse beträgt das Verfallsdatum...

View Article

Moodle-Kurse für das neue Semester bestellen

  Falls Sie für das kommende Semester einen neuen Kurs eröffnen möchten, können Sie Ihre Anfrage gerne direkt an folgende Adresse stellen: learning.lab.wirtschaft@fhnw.ch   Grundsätzlich gibt es drei...

View Article


Groups Inside FHNW: Neue Workshops in Brugg-Windisch

  Demo-Workshops für «Groups Inside FHNW» Die nächsten Demo-Workshops für «Groups Inside FHNW» werden am Mittwoch, 7. Dezember 2016 am Campus Brugg-Windisch stattfinden. Modul 1 Basic-Collaboration:...

View Article

Neue Moodle-Version ab August 2017

Ab dem 08. August 2017 wird die HSW auf eine aktuellere Moodle-Version wechseln. Im Rahmen dessen werden sich nicht nur das Layout und Design der Plattform verbessern, sondern es werden auch alte...

View Article


Course from 15th to 16th of September: The Art & Craft of Designing &...

In Cooperation with the School of Engineering FHNW the learning.lab gives you the opportunity to attend the course «The Art & Craft of Designing & Facilitating Learning Spaces»  provided by...

View Article

Brownbag Lunch: The Harvard Business School case-based teaching: a framework...

Auch dieses Semester bietet das learning.lab eine weitere Durchführung der erfolgreichen Brownbag Lunches an. Luca Botturi, Dozent an der SUPSI, wird zeigen, wie neue Erkenntnisse und Innovationen aus...

View Article


Moodle für Studierende: Die wichtigsten Änderungen

Auch für Studierende in der Aus- und Weiterbildung bringt die neue Moodle Plattform Änderungen mit sich. Diese werden im folgenden Video (Dauer: 4 Minuten) thematisiert. Verantwortliche in der Aus- und...

View Article

Moodle für Dozierende: Die wichtigsten Änderungen der neuen Moodle Plattform

Seit dem 8. August 2017 strahlt unsere Lehr- und Lernplattform Moodle in neuem Glanz. Neben einer Vielzahl von neuen Funktionen und optimierter Usability wartet das System auch mit einem neuen Layout...

View Article

Training: SWITCHinteract Web Meetings mit Adobe Connect

SWITCH bietet regelmässig kostenlose Trainings zu Videokonferenzen mit SWITCHinteract (Adobe Connect) an. Diese 90-minütigen Trainings werden online durchgeführt und die Teilnehmerzahl ist auf nur 5...

View Article
Browsing all 23 articles
Browse latest View live